Anfrageformular Bild
Hotline: +49 (0)6373 811777


Wikinger Reisen GmbH - Chile: Von den Torres del Paine zur Atacama-Wüste

Angebot Nummer 232870
ab € 5.998 p.P.
Telefonnummer
Silvesterreisen Hotline:
+49 (0)6373 811777
Im Süden Chiles erheben sich in windzerzauster Landschaft majestätisch die Torres del Paine empor. Auf den Spuren von Guanako und Kondor wandern wir umgeben von gletschergespeisten Lagunen und der herrlichen Bergkulisse der mächtigen Felstürme. Im chilenischen Seengebiet erleben wir den pazifischen Feuergürtel mit schneebedeckten Vulkanen und immergrünen Regenwäldern. Weit im Norden wartet schließlich die trockenste Wüste der Welt, die grandiose Atacama, als krönendes Finale auf uns. Eine vielfältige Reise mit Suchtpotential!


Höhepunkte:
 
  • Chile: Wanderreise (geführt)
  • Gigantisch: Torres del Paine
  • Majestätisch: Vulkane & Seen
  • Trocken: Atacama-Wüste
  • Wanderungen: 4 x leicht (1-2 Std.), 3 x moderat (2-4 Std.), 3 x anspruchsvoll (5-7 Std.)
  • Inklusive Flug
  • Kleine Reisegruppe


Wikinger-Tipp

Lust auf die Osterinsel?

Dann verlängere deine Reise individuell.

Lieber eine Gruppenreise inkl. Osterinsel?
Dann buche Olaf Liebharts Insider-Tour.

Preise und Infos auf Anfrage!

 
Rückrufservice






















Bitte beachten Sie:
Die oben gezeigten Bilder und Texte sind den Katalogen der verschiedenen Veranstalter entnommen. Studydata übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Verlauf:

1. Tag: Auf nach Chile!
Abflug Richtung Südamerika.

2. Tag: Santiago de Chile
Ankunft in Santiago und Transfer ins Hotel. Den Rest des Tages haben wir Zeit die Hauptstadt mit ihrem Hausberg Cerro Santa Lucia kennen zu lernen. Hotelübernachtung in Santiago.

3. Tag: Nach Süden
Per Flug geht es nach Punta Arenas. Von hier geht es weiter in das verschlafene Örtchen Puerto Natales, das wir am Abend erreichen. Hostalübernachtung in Puerto Natales. 250 km. (F)

4. - 6. Tag: Torres del Paine-Nationalpark
Ein echtes Wanderparadies: Je nach Witterung wandern wir zum Wasserfall Salto Grande (GZ ca. 1 Stunde), ins herrliche Frances-Tal (GZ 5-6 Stunden) und zum - bei guter Sicht - eindrucksvollen Aussichtspunkt "Las Torres" (GZ 6-7 Stunden, 2-3 Stiefel, technisch einfach). Zudem unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem Pehoe-See. 3 Hosteríaübernachtungen beim Nationalpark Torres del Paine. 350 km. (3 x F)

7. Tag: Grey-Gletscher
Vom Lago Grey aus erstreckt sich der weite Blick auf die vorgelagerten Eisberge des Grey-Gletschers, die Ziel unserer heutigen Wanderung sind. GZ 1-2 Stunden. Auf der Rückfahrt durch den Park haben wir mit etwas Glück Gelegenheit, Guanakos oder sogar einen Kondor zu erspähen. Hotelübernachtung in Punta Arenas. 415 km. (F)

8. Tag: Ins Seengebiet
Wir fliegen von Punta Arenas nach Puerto Montt, Eingangstor in das chilenische Seengebiet. Von Puerto Varas aus, wunderschön am Ufer des Llanquihue-Sees gelegen, erkunden wir die Gegend in den nächsten Tagen. 3 Hotelübernachtungen in Puerto Varas. 50 km. (F)

9. Tag: Alerce Andino-Nationalpark
Entlang der legendären Carretera Austral erreichen wir den Alerce Andino-Nationalpark, in dem wir heute an der malerischen Lagune Sargazo durch immergrünen Regenwald wandern. GZ ca. 3 Stunden. 120 km. (F)

10. Tag: Vulkan Osorno
Entlang der Uferstraße des Sees Llanquihue, vor einer Kulisse schneebedeckter Vulkane der Andenkordillere, erreichen wir die Osorno-Hütte, die inmitten der Lavafelder des Vulkans Osorno im Vicente Perez Rosales-Nationalpark liegt. Auf der Oberfläche erstarrter Lava unternehmen wir eine kurze Wanderung. GZ ca. 2 Stunden. 130 km. (F)

11. - 12. Tag: Pucon
Entlang der Panamericana fahren wir nach Pucon. Der Ort liegt malerisch am See Villarrica unterhalb des aktiven gleichnamigen Vulkans. Wir können am 12. Tag zwischen mehreren fakultativen Ausflügen auswählen: eine geführte Besteigung des noch aktiven Vulkans Villarrica (3 Stiefel), eine aufregende River-Rafting-Tour auf dem Trancura-Fluss oder eine panoramenreiche Mountainbike-Tour. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch der heißen Thermen. 3 Hotelübernachtungen in Pucon. 320 km. (2 x F)

13. Tag: Huerquehue-Nationalpark
Unsere heutige Wanderung führt uns in den Huerquehue-Nationalpark zu Lagunen mit Ausblicken auf den schneebedeckten Vulkan Villarrica. Hier wachsen die sehenswerten Araukarienbäume. GZ ca. 5 Stunden (2 Stiefel). 90 km. (F)

14. Tag: Zurück nach Santiago
Wir fahren weiter nach Temuco und fliegen zurück nach Santiago. Hotelübernachtung in Santiago. 130 km. (F)

15. Tag: Ab in die Wüste
Die Atacama, die trockenste Wüste der Welt, eingegrenzt einerseits durch den Pazifik, andererseits durch die Andenkordillere, lockt uns in den hohen Norden des Landes. Wir fliegen nach Calama und gelangen durch die Wüste ins Dörfchen San Pedro de Atacama, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Größer könnte der Kontrast zu unserer bisherigen Reise nicht sein. Am Nachmittag unternehmen wir einen ersten Rundgang durch die von Lehmhäuschen gesäumten Gassen. 4 Hostalübernachtungen in San Pedro. 120 km. (F)

16. Tag: San Pedro, Salar de Atacama und Flamingos
Wir besuchen die Festungsanlage Pukará de Quitor, die Oase Quebrada de Jerez und das Dorf Toconao mit schönen Kunsthandwerksartikeln. Der im Sonnenlicht glitzernde Salzsee Salar de Atacama mit seinen rosa Flamingos steht auch auf dem Programm. GZ 1-2 Stunden. 150 km. (F)

17. Tag: Geysire von El Tatio
Frühmorgens geht es zu den Geysiren von El Tatio (4.280 m), die beim Sonnenaufgang leuchtend aus der Erde schießen. Am Nachmittag bleibt Zeit zur Entspannung oder für eigene Erkundungen. 100 km. (F)

18. Tag: Oase von Puritama
In der Wüste wandern wir durch die Guatin-Schlucht bis zur Oase von Puritama, die uns fast unwirklich mit ihren heißen, natürlichen Pools erwartet. Dort haben wir Zeit ein entspannendes Bad zu nehmen. GZ 3-4 Stunden. Am Nachmittag genießen wir die Aussicht ins Tal des Todes und wandern im Tal des Mondes, dessen bizarre Dünen und Felsformationen im warmen Abendlicht leuchten. GZ 1-2 Stunden. 120 km. (F)

19. Tag: Heimreise
Transfer zurück nach Calama und Rückflug via Santiago gen Heimat. 100 km. (F)

20. Tag: Ankunft


Legende
A = Abendessen
F = Frühstück
FZ = Fahrzeit
GZ = Gehzeiten
M = Mittagessen
NP = Nationalpark
Stiefel = Anforderung
Ü = Übernachtung

 
Leistungen:
 
  • Flug mit Iberia oder LATAM Airlines in der Economyclass nach Santiago de Chile und zurück von Calama, Inlandsflüge mit LATAM Airlines oder Sky Airline gemäß Reiseverlauf
  • Flughafentransfers im Reiseland
  • Transport während der Reise in Vans und im Kleinbus
  • 17 Übernachtungen in einfachen Mittelklassehotels/-hosterías/-hostals in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC
  • 17 x einfaches Frühstück
  • Programm wie beschrieben
  • Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung


Reise-Informationen

Die Zimmer in Chile sind verhältnismäßig klein: Doppelzimmer ca. 3 x 3 m, Einzelzimmer ca. 2 x 3 m. Die max. Höhe in Patagonien liegt unter 1.200 m, in der Atacama-Wüste bei 4.280 m an Tag 17. Wegen Unterkunftsmangel und hoher Nachfrage kann es im Torres del Paine-Nationalpark passieren, dass wir täglich unser Quartier wechseln.

Anforderungsprofil
Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.


Alleinreisende
Als Alleinreisende(r) hast du bei Wikinger Reisen die Möglichkeit, ein halbes Doppelzimmer zu buchen. Das heißt, du teilst dir das Zimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Reisegast. Weitere Informationen auf Anfrage.
Andernfalls hast du die Möglichkeit, ein Einzelzimmer mit dem ausgewiesenen Zuschlag zu buchen.

 
Teilnehmerzahl min.:  8
Teilnehmerzahl max.:  16
Achtung: Nur noch wenige Plä tze!

Sie können diese Reise telefonisch reservieren.
Reservierungshotline:
06373 8117 77
drucken