Verlauf:
1. Tag: Anreise
Heute ist es endlich soweit, Ihre Reise nach Südafrika beginnt. Der afrikanische Busch, die Wellen das Indischen Ozeans und die wunderschönen Häuser im kapholländischen Stil der Weinregion sind nur noch 13 Flugstunden entfernt. Sie fliegen über Nacht, der Morgen gehört schon Ihnen und der aufgehenden afrikanischen Sonne.
2. Tag: Ankunft in Johannesburg
„Goeie môre!“ – ein herzliches guten Morgen auf Afrikaans. Herzlich Willkommen in Südafrika. Sie werden am Flughafen empfangen und zu Ihrer Unterkunft transferiert. Der Tag steht Ihnen in Johannesburg zur freien Verfügung. Gern organisieren wir Ihnen einen Ausflug. Wie wäre es mit einer Führung durch Pretoria oder dem Besuch des Apartheid Museums (alles optional)? Am Abend lernen Sie Ihren Reiseleiter und die anderen Reiseteilnehmer kennen. Übernachtung im Safari Club.
3. Tag: Johannesburg – Panorama-Route
Frühzeitiger Aufbruch in Richtung Osten in die Provinz Mpumalanga. Die Landschaft ist charakterisiert durch markante Berge, spektakuläre Pässe, tiefe Täler sowie Flüsse, Wasserfälle und Wälder. Die Nacht verbringen Sie in Graskop – direkt am Startpunkt der wunderschönen Panorama-Route. Übernachtung im Graskop Hotel. (Fahrzeit ca. 4-5h, 385 km).
4. - 5. Tag:Panorama-Route – Kruger-Nationalpark
Sie erkunden heute die Höhepunkte der Panorama-Route – wohl eine der schönsten Regionen Südafrikas. Der spektakulärste Teil ist der Blyde-River-Canyon, der drittgrößte Canyon der Welt. Es erwarten Sie eine üppige Tier- und Pflanzenwelt sowie malerische Ausblicke auf das sogenannte Lowveld. Im Anschluss besuchen Sie die imposanten Felsformationen der Bourke’s Luck Potholes, die vor vielen Jahrtausenden durch Erosion geformt wurden. Am Nachmittag erreichen Sie den Kruger-Nationalpark und während einer ersten Pirschfahrt beginnt Ihr Safari-Abenteuer. Am nächsten Tag unternehmen Sie am Morgen und am Nachmittag eine spannende Pirschfahrt im Gruppenfahrzeug und begegnen der afrikanischen Tierwelt. Optional können Sie Pirschfahrten im offenen Safarifahrzeug buchen (ca. 85 € p.P., Voranmeldung empfohlen). 2 Übernachtungen im Berg en Dal Restcamp direkt im Nationalpark. (Fahrzeit ca. 3-4h, 250 km zzgl. Pirschfahrten).
6. - 7. Tag:Kruger-Nationalpark – Eswatini
Heute überqueren Sie die Grenze ins bergige Königreich Eswatini, regiert von König Mswati III. Es ist eine von 3 Monarchien in Afrika. Das Volk ist stolz auf seinen traditionellen Lebensstil und seine Kultur. Sie verbringen zwei Nächte im Mlilwane-Wildschutzgebiet. Neben der artenreichen Vogelwelt gibt es eine Vielzahl an anderen Arten, z.B. Flusspferde, Giraffen, Zebras und verschiedene Antilopen, welche Sie auf dem geführten Spaziergang am Nachmittag sehen können. Am nächsten Tag besuchen Sie das Gehöft des Umphakatsi Häuptlings, wo Sie an Aktivitäten wie Maismahlen und Korbflechten teilnehmen können. Ebenso erwartet Sie ein typisches Mittagessen. 2 Übernachtungen im Mlilwane Restcamp. (Fahrzeit ca. 3h, 190 km).
8. - 9. Tag:Eswatini – St. Lucia
Nach dem Besuch eines Handwerkermarktes kehren Sie heute über das nördliche KwaZulu-Natal nach Südafrika zurück. Ziel des heutigen Tages ist Ihre Unterkunft unweit des St. Lucia-Sees. Am nächsten Tag erkunden Sie bei einer Pirschfahrt den Hluhluwe-iMfolozi-Nationalpark. Es ist das älteste Reservat Afrikas und ein sicherer Zufluchtsort für die vom Aussterben bedrohten Breit- und Spitzmaulnashörner. Am Nachmittag fahren Sie zum iSimangaliso-Wetland-Park, Südafrikas erste Weltnaturerbe-Stätte. Hier genießen Sie eine Bootsfahrt auf dem St. Lucia-See, bei welcher Sie aus nächster Nähe die hier lebenden Flusspferde und Krokodile beobachten können. 2 Übernachtungen in der Ezulwini Lodge. (Fahrzeit ca. 5-6h, 440 km).
10. - 11. Tag:St. Lucia – Drakensberge
Heute geht es weiter ins Inland zu den Drakensbergen. Die Hauptattraktion des Parks ist das Drakensberg-Amphitheater – eine 5 km lange Felswand mit einer Höhe von bis zu 1200 m. Spektakulär sind auch der Gipfel des Mont-Aux-Sources, aus dem sowohl der Oranje- als auch der Tugela-Fluss entspringen, sowie die 947 m hohen Tugelafälle – der zweithöchste Wasserfall der Welt. Je nach Ihrer Kondition werden die Touren gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter ausgesucht. Die Unterkunft liegt in einem 3000 ha großen privaten Bergreservat. Das Reservat grenzt an den Royal-Natal-Nationalpark, welcher Teil einer weiteren Weltkulturerbestätte ist – dem uKhahlamba-Drakensberg-Park. 2 Übernachtungen in The Cavern. (Fahrzeit ca. 6-7h, 540 km).
12. - 13. Tag:Drakensberge – Lesotho
Sie überqueren die Grenze zum Königreich Lesotho – dem südlichsten Binnenstaat der Welt. Durch seine besondere Höhenlage wird es auch als „Königreich im Himmel“ bezeichnet. Mit einer Fülle an Naturschönheiten, Flora, Fauna und kulturellem Erbe stellt es einen weiteren Höhepunkt Ihrer Reise dar. Malealea befindet sich in einer atemberaubend schönen, abgelegenen Region im Westen Lesothos. Hier haben Sie die Gelegenheit, das Leben der Basotho mit ihren festen Traditionen, Überzeugungen und Bräuchen zu entdecken. Kein Besuch Lesothos wäre komplett ohne einen Ponyausritt, den Sie am 13. Tag erleben. 2 Übernachtungen in der Malealea Lodge. (Fahrzeit ca. 4-5h, 420 km).
14. Tag: Lesotho – Cradock
Sie lassen die Schönheit Lesothos hinter sich und fahren weiter nach Cradock, einer historischen Gemeinde in der Karoo-Halbwüste. Anders als die touristische Garden-Route, kennt diesen Teil Südafrikas kaum jemand. Weite Ebenen, majestätische Berge und historische Orte sind charakteristisch und somit verkörpert die große Karoo das echte Afrika. Riesige offene Flächen und Buschland – und in der Ferne die schwermütig wirkenden Berge. Cradock, ein wichtiges landwirtschaftliches Zentrum, ist bekannt für ihre natürlichen Schwefelquellen. Der historische Teil der Stadt wird von malerischen Gebäuden geziert. Übernachtung in den historischen Häusern des Die Tuishuise. (Fahrzeit ca. 5-6h, 415 km).
15. Tag: Cradock – Addo-Elephant-Nationalpark
Der Addo-Elephant-Nationalpark ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet, welches besonders für seine zahlreichen Elefantenherden bekannt ist. Nachmittags begeben Sie sich auf Pirschfahrt, um die grauen Riesen, aber auch Löwen, Büffel und vielleicht Leoparden zu sehen. Den Abend verbringen Sie an einem beleuchteten Wasserloch, um das nächtliche Treiben zu beobachten. Optional können Sie eine Sonnenuntergangsfahrt im offenen Safarifahrzeug buchen (ca. 40 € p.P., Voranmeldung empfohlen). Übernachtung im Addo Elephant Restcamp. (Fahrzeit ca. 4h, 300 km zzgl. Pirschfahrten).
16. - 17. Tag:Addo-Elephant-Nationalpark – Tsitsikamma-Nationalpark
Ihre Reise geht weiter entlang der Südküste des Landes in eine Region verblüffender Schönheit, besser bekannt als die Garden-Route. Ein Teil davon ist der Tsitsikamma-Nationalpark, der letzte Urwald Südafrikas. Je nach Lust und Laune können Sie entweder eine kurze Wanderung auf der ersten Teilstrecke des bekanntesten Wanderwegs Südafrikas, dem Otter Trail, unternehmen oder die Mündung des Storms River auf einer spektakulären Hängebrücke überqueren. Genießen Sie das beeindruckende Panorama der steil abfallenden Küstenlinie und das Farbenspiel des grünen Landgürtels im Kontrast zum tiefblauen Ozean! 2 Übernachtungen im Tsitsikamma Village Inn. (Fahrzeit ca. 3h, 240 km).
18. Tag: Tsitsikamma-Nationalpark – Knysna – Oudtshoorn
Das Juwel der Garden-Route, Knysna, ist Ihr erstes Ziel des heutigen Tages. Das Städtchen liegt malerisch an der Knysna-Lagune und bietet mit den markanten Felsen ‚The Heads‘ zauberhafte Aussichtspunkte. Die bekannten Knysna-Austern lassen Sie sich bei einer exquisiten Probe schmecken. Entlang der Garden-Route mit den Orten Wilderness und George geht es über die Outeniqua-Berge in die Kleine Karoo. Sie besichtigen die berühmten Tropfsteinhöhlen „Cango Caves“, bevor Sie in Oudtshoorn, der „Welthauptstadt der Strauße“, übernachten. Übernachtung im Mooiplaas Guesthouse. (Fahrzeit ca. 3-4h, 280 km).
19. Tag: Oudtshoorn – Stellenbosch – Kapstadt
Auf dem Weg nach Kapstadt besuchen Sie die hübsche Weinstadt Robertson. Hier werden Sie zum KellermeisterIN und können Ihren eigenen Wein verkosten. In Kapstadt angekommen, erkunden Sie die zahlreichen Attraktionen der „Mutterstadt“ auf eigene Faust. Sie haben reichlich Zeit, die berühmten Strände zu besuchen oder an der V&A Waterfront noch ein paar Souvenirs zu kaufen. Nicht nur für historisch und zeitgeschichtlich Interessierte bietet sich ein Besuch von Robben Island (UNESCO) an (optional). Sie übernachten direkt in der Innenstadt und damit mittendrin in der quirligen Metropole Kapstadt. Übernachtung im Radisson Blu. (Fahrzeit ca. 4-5h, 450 km).
20. Tag: Kap der Guten Hoffnung
Sie unternehmen eine ganztägige Tour zum berühmten Kap der Guten Hoffnung. Zunächst reisen Sie entlang der Küste und den malerischen Vororten wie Clifton und Camps Bay nach Hout Bay. Hier empfiehlt sich eine Bootsfahrt nach Duiker Island (optional), um die Seelöwen zu sehen. Im Anschluss geht es entlang des Chapman`s Peak Drive zum Kap, mit seinem Leuchtturm und der Tafel, welche ein beliebtes Fotomotiv darstellt. Lassen Sie sich den Wind um die Nase wehen und genießen Sie malerische Ausblicke auf das tosende Meer. In Simon`s Town erwarten Sie die Pinguine am Boulders Strand, die mittlerweile zu einiger Berühmtheit gelangt sind (Eintritt optional). Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 3h, 150 km).
21. Tag: Kapstadt – Abreise
Der letzte Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Eine Empfehlung ist die Auffahrt auf den Tafelberg (optional buchbar, wetterabhängig). Ihre Reise endet am Nachmittag. Der Flughafentransfer ist organisiert.
22. Tag: Ankunft in Deutschland
Sie landen am Morgen in Deutschland.