Leistungen
- Lokale Hauser-Reiseleitung ab Holguín bis Havannan
- Flug mit Condor ab/bis Frankfurt nach Holguin, zurück ab Havannan
- CO2-Kompensation des Fluges über atmosfairn
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebührenn
- Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenzen
- Übernachtung 12 x in Hotels und 3 x in Hütten (Mehrbettzimmer)n
- 15 x Frühstück, 12 x Mittagessen, 13 x Abendessenn
- Eintrittsgebühren lt. Programmn
- Touristenkarte für die Einreise nach Kuban
- Reisekrankenschutzn
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 150,00 €)
- Trinkgelder
Wunschleistungen
- Flugabzug möglich; Preis auf Anfrage
- Alternativ-Programm B: Freizeit und Casa Particular in Santiago de Cuba (anstelle Pico Turquino-Besteigung), ca. 170,00 € pro Person, zahlbar vor Ort
- Einzelzimmerzuschlag (umfasst 12 Nächte) 260,00 € (22.10.2023, 19.11.2023)
- Einzelzimmerzuschlag (umfasst 12 Nächte) 280,00 € (17.12.2023)
Schwierigkeitsgrad 2
Wichtige Hinweise Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner,
sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder
sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr
Verständnis.
Einreisebestimmungen Einreise Kuba
Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich: Reisepass Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Vorläufiger Reisepass Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Kinderreisepass Das Reisedokument muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.
Doppelstaatsbürger: Personen, die auch die Staatsbürgerschaft des Ziellands haben, benötigten zur Ein- und Ausreise auch den entsprechenden Pass. Bitte beachten Sie, dass Doppelstaatsbürger von den Behörden wie Einheimische behandelt werden können.
Einreiseformular: Das folgende Formular muss innerhalb von 48 Stunden vor Reisebeginn ausgefüllt werden: https://www.dviajeros.mitrans.gob.cu/inicio. Es wird ein QR-Code generiert, den Reisende vorweisen müssen. Zusätzlich wird empfohlen, einen Ausdruck des Formulars mitzuführen.
Minderjährige: Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen: Folgende Dokumente sind erforderlich:
Folgende Dokumente sind empfohlen:
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen
Minderjährige Reisende, die auch die kubanische Staatsangehörigkeit besitzen, benötigen zur Ausreise eine notarielle Genehmigung, wenn sie nicht von beiden Sorgeberechtigten begleitet werden.
Visa-Informationen
Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.
Es wird eine Touristenkarte zur Einreise auf Kuba benötigt, sofern der Aufenthalt 90 Tage nicht überschreitet. Diese muss vor Beginn der Reise bei der Botschaft beantragt werden, gegebenenfalls kann die Beantragung auch bei der Fluggesellschaft erfolgen. Einige Reiseveranstalter bieten ebenfalls den Verkauf der Touristenkarte an oder haben diese bereits im Reisepreis inkludiert (bitte beachten Sie die Angaben des jeweiligen Reiseveranstalters).
Hinweis: Der Aufenthalt mit der Touristenkarte kann einmalig um weitere 90 Tage verlängert werden. Bei längerfristigen Reisen ist ein Visum vorab bei der Botschaft zu beantragen.
Bitte beachten: Zur Einreise nach Kuba wird eine private Auslandskrankenversicherung benötigt. Zur Nachweispflicht reicht es aus die Versicherungspolice, den Versicherungsschein oder die Versicherungskarte mit sich zu führen. Es wird empfohlen, sich eine Begleitpolice in spanischer Sprache von der jeweiligen Versicherung ausstellen zu lassen. Sofern eine entsprechende Versicherung nicht vorgewiesen werden kann, muss bei Einreise eine Krankenversicherung für die Dauer des Aufenthalts abgeschlossen werden.
Einreise aus den/in die USA: Nach geltenden US-Bestimmungen ist es Reisenden nicht gestattet, zu touristischen Zwecken über die USA nach Kuba einzureisen sowie von Kuba in die USA zu reisen. Bei nicht touristischen Reisen informieren Sie sich bitte vorab bei Ihrer zuständigen Botschaft über die aktuellen Einreisebestimmungen. Zudem müssen Reisende, die nach einem Kuba-Aufenthalt eine Reise in die USA planen, ihre Aktivitäten in Kuba protokollieren und entsprechende Belege aufbewahren. Die Unterlagen müssen fünf Jahre lang verwahrt werden und sind den US-Behörden auf Verlangen vorzuzeigen.
Transitvisa-Informationen
Es wird kein Transitvisum benötigt.
Touristenkarte: Reisende, die eine Touristenkarte benötigen, müssen diese im Transit vorzeigen können.
Reisen in die USA: Nach geltenden US-Bestimmungen ist es Reisenden nicht gestattet, zu touristischen Zwecken von Kuba in die USA zu reisen. Bei nicht touristischen Reisen informieren Sie sich bitte vorab bei Ihrer zuständigen Botschaft über die aktuellen Einreisebestimmungen.
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Gelbfieber: Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Es kann jedoch auch nach kürzeren Transitaufenthalten zu Kontrollen kommen.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen: - Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus
- Cholera
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Schwangere: Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber
Kinder: Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
Wichtiger Hinweis: Bei der Einreise werden Fragen bezüglich des Gesundheitszustandes und zu aktuellen Reisetätigkeiten gestellt. Wenn Reisende sich in den letzten 21 Tagen vor Einreise nach Kuba in den folgenden Ländern oder auf deren Flughäfen aufgehalten haben, werden sie einer Quarantäne unterzogen: Guinea, Liberia, Mali und Sierra Leone.
Corona Information
Die Einreise ist möglich.
Reisen innerhalb des Landes
Reisen innerhalb des Landes sind teilweise möglich. In Abhängigkeit mit der Infektionslage kann es kurzfristig zu Beschränkungen in einzelnen Landesteilen kommen.
Quarantäne
Es kommt zu keinen Quarantänemaßnahmen.
Hinweise für geimpfte oder genesene Reisende
Nur Reisende mit anerkanntem Impf- oder Genesungsnachweis können sich von Restriktionen befreien. Im Folgenden wird definiert, wer als geimpft / genesen gilt:
Als geimpft / genesen gilt: Die Einreise ist unabhängig vom Impf- oder Genesenen-Status möglich. Es muss kein Nachweis erbracht werden.
Wichtig bei der Einreise
COVID-19-Test
Es wird kein COVID-19-Test benötigt.
Test vor Ort
Test vor Ort: Ja. Es können stichprobenartig Tests durchgeführt werden.
Einreiseformular
Formular: https://www.dviajeros.mitrans.gob.cu/inicio. Das Formular muss innerhalb von 48 Stunden vor Reisebeginn ausgefüllt werden. Es wird ein QR-Code generiert, den Reisende vorweisen müssen. Zusätzlich wird empfohlen, einen Ausdruck des Formulars mitzuführen.
App
Es ist keine App erforderlich.
Versicherung
Es wird keine Versicherung benötigt. Transit
Der Transit ist möglich.
Wichtig am Zielort
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. Es kann jederzeit zu regionalen Abweichungen innerhalb des Landes kommen.
Museen/Sehenswürdigkeiten geöffnet
Öffentliche Verkehrsmittel verfügbar
Final Provisions Information
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab. Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt. Schlussbestimmungen: Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen.
Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Reiseziel Kuba / Nationalität deutsch
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Impfungen & Gesundheitsvorsorge Einreise Kuba
Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.
Gelbfieber: Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Es kann jedoch auch nach kürzeren Transitaufenthalten zu Kontrollen kommen.
Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen: - Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus
- Cholera
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Schwangere: Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber
Kinder: Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:
Wichtiger Hinweis: Bei der Einreise werden Fragen bezüglich des Gesundheitszustandes und zu aktuellen Reisetätigkeiten gestellt. Wenn Reisende sich in den letzten 21 Tagen vor Einreise nach Kuba in den folgenden Ländern oder auf deren Flughäfen aufgehalten haben, werden sie einer Quarantäne unterzogen: Guinea, Liberia, Mali und Sierra Leone.
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.
|