Wikinger Reisen GmbH - Silvester zwischen Löwe & Leuchtturm
Angebot Nummer 279959
ab € 1.185 p.P.
Silvesterreisen Hotline:
+49 (0)6373 811777
|
|
Lindau am Bodensee ist einzigartig: Rund um die Insel plätschern die Wellen, über den roten Dächern ragen die Schneegipfel des Allgäus raus. Dazu die pittoreske Altstadt, die uns in ihren Bann zieht. Die sanften Hügel an den Ufern locken Wanderer an, die hier auch im Winter auf ihre Kosten kommen. Erkunde mit uns die schönsten Pfade zwischen Friedrichshafen und Bregenz.
Höhepunkte: - Inklusive Bregenz und Friedrichshafen
- Zentral gelegenes Hotel auf der Insel Lindau
|
Bitte beachten Sie: Die oben gezeigten Bilder und Texte sind den Katalogen der verschiedenen Veranstalter entnommen. Studydata übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen. |
|
Verlauf
1. Tag: Hallo, Bodensee! Eigenanreise nach Lindau am Bodensee bis 18 Uhr.
2. Tag: Vier Hügel & eine Insel Mit einem örtlichen Stadtführer schlendern wir durch die Gassen von Lindau. Auf dem Uferweg gelangen wir anschließend nach Bad Schachen. Nun schlängelt sich der Weg durch winterliche Obstplantagen über vier Aussichtshügel. Dabei genießen wir auf Schritt und Tritt Ausblicke auf die Lindauer Altstadt und auf den Bodensee.
3. Tag: Bregenz Bahnfahrt nach Bregenz. Dort nehmen wir die Seilbahn zum Pfänder und steigen zum Gipfel auf. 240 Alpengipfel lassen sich von hier oben sehen – halte deine Kamera bereit! Nach einer Einkehr (fakultativ) steigen wir mit Panoramablick wieder nach Bregenz ab.
4. Tag: Postkartenmotive Heutiger Startpunkt unserer Wanderung ist Kressbronn. Durch frostig glitzernde Rebhänge wandern wir zur Antoniuskapelle. Dann führt uns der Pfad zum Schloss Wasserburg. Ein Tag voller Postkartenmotive! Auf dem Uferweg geht es nach Enzisweiler weiter.
5. Tag: Friedrichshafen Vom Bahnhof Eriskirch wandern wir zum größten Naturschutzgebiet am nördlichen Ufer des Sees. Selbst in den kalten Wintermonaten sind an den Feuchtwiesen und Wasserläufen zahlreiche Wasservögel zu beobachten. An der Mündung der Rotach vorbei gelangen wir in die Zeppelinstadt Friedrichshafen. Im Museum begeben wir uns auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Luftfahrt.
6. Tag: Heimreise Nach dem Frühstück individuelle Abreise oder noch mehr Bodensee und ein paar Tage verlängern?
|
Leistungen: - 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Frühstücksbüfett, Abendessen inkl. Silvestermenü in auswärtigen Restaurants
- Transfers laut Programm (mit ÖPNV und Seilbahn)
- Programm wie beschrieben
- Örtliche Stadtführung in Lindau
- Eintritt Zeppelinmuseum
- Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Reise-Informationen
Die Gehzeiten betragen zwischen 2 und 4 1/2 Stunden mit Höhenunterschieden von + 200 m bis - 650 m pro Wanderung.
Anforderungsprofil Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir Hotel: Unser familiengeführtes Mittelklasse-Hotel Garni Brugger verfügt über 22 Zimmer, die sich auf zwei Gebäude verteilen und durch einen Innenhof verbunden sind. Ein gemütlicher Frühstücksraum und ein kleiner Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Kräuterdampfbad und Infrarotkabine runden das Angebot ab. Zimmer: Die liebevoll renovierten, komfortabel eingerichteten Zimmer verfügen über TV, Minibar, Föhn und WLAN. Die Zimmer zur Straßenseite haben schallisolierte Fenster. Verpflegung: Reichhaltiges Frühstücksbüfett mit regionalen Produkten. Abends essen wir in verschiedenen auswärtigen Restaurants. Am Silvesterabend genießen wir ein mehrgängiges Menü. Lage: Zentral am Rande der Altstadt gelegen. Der Bahnhof Lindau-Insel ist ca. 12 Gehminuten vom Hotel entfernt.
Hinweise Große Reisegruppe
|
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
|
drucken |