Wikinger Reisen GmbH - Bamberg – Jahreswechsel im UNESCO-Welterbe
Angebot Nummer 280050
ab € 1.125 p.P.
Silvesterreisen Hotline:
+49 (0)6373 811777
|
|
Das buntbemalte Alte Rathaus mitten auf der Regnitzbrücke, der Dom mit dem einzigartigen Bamberger Reiter, das prächtige Böttingerhaus, Alte Hofhaltung und Neue Residenz, Klein-Venedig und Gärtnerstadt, das Kloster auf dem Michelsberg und die Ausblicke von der Altenburg – Bamberg mit seinen über 1200 denkmalgeschützten Gebäuden ist eine der schönsten Städte Deutschlands. Der perfekte Ort für einen angenehmen Jahreswechsel.
|
Bitte beachten Sie: Die oben gezeigten Bilder und Texte sind den Katalogen der verschiedenen Veranstalter entnommen. Studydata übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen. |
|
Verlauf
1. Tag: Anreise Individuelle Anreise bis 18 Uhr nach Bamberg.
2. Tag: Bamberg – du Schöne Auf einer kurzweiligen Stadtführung durchstreifen wir die bunten Gassen der historischen Altstadt. Das einmalige Ensemble schöner Bauten zwischen Romanik und Rokoko trägt mit Recht das Welterbe-Prädikat der UNESCO. Nach einer Mittagspause nehmen wir uns Zeit, mit dem Reiseleiter weitere schöne Ecken der großartigen Stadt zu erkunden. Vielleicht ins Gärtnerviertel oder in den grünen Luisenhain an der Regnitz.
3. Tag: Giechburg und Gügel Vom nahen Scheßlitz wandern wir zur schon von Weitem sichtbaren Giechburg und zur Wallfahrtkirche des Heiligen Pankratius auf dem Gügel. Die Blicke ins Umland sind fantastisch! (GZ: 3 Std., +/- 210 m) Abends genießen wir das Silvester-Dinner.
4. Tag: Der Michel und die Altenburg Nach dem Ausschlafen und einem späten Frühstück kommen wir heute ohne Transfer aus. Direkt vom Hotel erklimmen wir den Michelsberg mit dem bekannten Klosterbau. Weiter geht es zur Altenburg, wir genießen die Blicke zurück auf das beschauliche Bamberg (GZ: ca. 3 1/2 Std., +/- 200 m). Abends Silvestergala im Ziegelbau des Welcome Kongresshotels.
5. Tag: Bayreuth und das Paradies Heute geht es nach Bayreuth.Bei einer örtlichen Führung lassen wir uns begeistern. Und beim weltbekannten Opernhaus (UNESCO) darf ein Blick hinter die Kulissen natürlich nicht fehlen. Auf dem Rückweg bestaunen wir die fabelhaften Felsformationen im Paradiestal (Fränkische Schweiz) bei einer entspannten Wanderung (GZ: ca. 1 1/2 Std., + 20 m).
6. Tag: Heimreise Individuelle Abreise nach dem Frühstück.
|
Leistungen: - 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/ WC
- 5x Frühstücksbüfett im Hotel, 4x Abendessen in nahegelegenen Restaurants
- Silvestergala mit exklusivem Büfett, Getränken und Live-Musik (Abendgarderobe erwünscht)
- Transfer laut Programm (teils mit ÖPNV)
- Programm wie beschrieben
- Örtliche Stadtführung in Bamberg
- Örtliche Stadtführung in Bayreuth
- Führung und Eintritt Markgräfliches Opernhaus
- Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Reise-Informationen
Anforderungsprofil Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir Hotel: Wir wohnen im Altstadt Hotel Weierich mit gemütlichem Frühstücksraum. Alle Etagen sind bequem mit dem Aufzug zu erreichen. Parkmöglichkeiten gegen Gebühr in der Nähe. Zimmer: Unsere Zimmer haben einen Schreibtisch oder eine Sitzgelegenheit, Kabel-TV, Telefon, Klimaanlage und WLAN. Verpflegung: Reichhaltiges kontinentales Frühstücksbüfett. 4 x Abendessen in nahegelegenen Restaurants. Lage: Mitten in der historischen Altstadt, nur wenige Gehminuten zum Alten Rathaus.
Hinweise Große Reisegruppe
|
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
|
drucken |